Karl-Martin Pfenning

Karl-Martin Pfenning

KMP Holding GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter

Golfheimatclub: GC Mannheim-Viernheim 1930 e.V.
Stammvorgabe: 19.6

Internet: http://www.pfenning-logistics.com

„Jede Unternehmung verfolgt einen Zweck: Erfolg.
Dieser geht einher mit dem sozialen Engagement von Unternehmern. Mich für Menschen einzusetzen, die es selbst nicht können, verbindet mich mit dem Wirken der EAGLES-Familie.“

Geboren am 26. Juli 1950, trat Karl-Martin Pfenning bereits mit 25 Jahren ins Management des elterlichen Unternehmens ein. Der studierte Betriebswirt verstand es schon recht früh, sein Gespür für logistische Trends in betriebliche Erfolge zu verwandeln. So machte der Vollblut-Unternehmer über Jahrzehnte die pfenning-Gruppe zu einem krisensicheren und bundesweit agierenden Kontraktlogistikdienstleister: 3.700 Mitarbeiter aus 60 Nationen. 800 Lkw, 100 Standorte und 500.000 m2 Lagerfläche. Top 3 der Handelslogistik, Top 55 der deutschen Kontraktlogistik sowie ein wegweisendes Logistikimmobilienkonzept. Bereits in den 70er-Jahren industrialisierte Pfenning das Transportgeschäft und zehn Jahre später gründete er die erste Kontraktlogistik-Kooperation des deutschen Speditionsgewerbes. In den frühen 90ern bot er namhaften Kunden das Outsourcing ihres Lagergeschäfts an, während er die geeigneten Logistik- immobilien gleich selbst entwickelte. Dieses Wissen führte 2012 zur Entstehung hochmoderner Logistikzentren namens multicube, die in puncto Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit europaweit Maßstäbe setzen und der Pandemie zum Trotz künftig eine umfassende Expansion in Deutschland und Frankreich erfahren. Während die ganze Welt eine unvergleichliche Krise erlebt, markieren die Jahre 2020 und 2021 quasi eine wegweisende Ära für die Unternehmensgruppe. Neben der multicube-Expansion werden neue Geschäftsfelder wie E-Commerce, Ful?lment und Mobi- litätslösungen erschlossen und der Eintritt in neue Branchen wie Fashion und Medizintechnik ermöglicht. Heute zählen, außer pfenning logistics, ein bundesweit agierender Personaldienstleister, eine Autohaus-Handelsgruppe, ein Metallbauer sowie ein Supply-Chain-Dienstleister zum Unternehmen. Für seine Leistungen im deutschen Mittelstand wurde Karl-Martin Pfenning mehrfach gewürdigt. In 2007 wurde er vom Europäischen Wirtschaftssenat zum Wirtschaftssenator berufen und in 2009 vom BVMW-Wirtschaftssenat zum Senator h. c. ernannt. Dieselbe Verpflichtung, die er seinen MitarbeiterInnen entgegenbringt, verspürt er auch für seine Mitmenschen: Sich für jene einsetzen, die es selbst nicht können, wurde ihm in seit seiner Zeit als Klassen- und Schulsprecher zum Herzensthema, das er im Rahmen zahlreicher Wohltätigkeitsprojekte unermüdlich vorantreibt – auch als Privatmensch.